Pflanzenschutzmittel in Baden-Württemberg
Landwirte verringern den Einsatz
In Baden-Württemberg haben die Landwirte im Jahr 2020 den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verringert. Das zeigt der zweite Bericht zur Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel, der vergangene Woche vom Ministerium Ländlicher Raum (MLR) vorgestellt wurde.
- Veröffentlicht am
Gegenüber der vom Ministerium festgelegten „Baseline", die als Gradmesser dienen soll, ergab sich im zugrunde liegenden Betriebsmessnetz ein Rückgang um zehn Prozent. Nach Angaben von Landwirtschaftsminister Peter Hauk betrug die Reduktion gemäß den herangezogenen Marktforschungsdaten sogar 17 Prozent. Angestrebt wird vom Land bis 2030 die Anwendung chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel um 40 bis 50 Prozent zu senken. Für den Präsidenten des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), Joachim Rukwied, ist es richtig und wichtig, dass die Pflanzenschutzmittelreduktion mit der Landwirtschaft praxisnah in einem Betriebsmessnetz und einer umfassenden Evaluierung der Maßnahmen 2023 und 2027 stattfindet. Das bilde den fach- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.