Innovation und Technik für eine effiziente Holzvergasung
Hybrid-Konzepte und Trends
Auf dem Fachkongress Holzenergie wurden neue Kombinationen von Technologien präsentiert mit ORC-Technik und Absorptionswärmepumpen. Die Holzvergasung entdeckt neue Einsatzfelder, vor allem den Erdgas-Ersatz. Neue Einsatzfelder werden indessen auch für den Vergaserkoks gesucht.
- Veröffentlicht am
Rund 19 Millionen fossile Heizanlagen müssen in den kommenden knapp 20 Jahren auf erneuerbare Lösungen umgestellt werden. Das bedeutet rund eine Million Anlagen im Jahr. Dr. Volker Lenz vom Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig verdeutlichte die riesige Herausforderung der Wärmewende. Er berichtete über das Projekt „OBEN – Ölersatz Biomasse Heizung", in dem die Hemmnisse des Umstiegs von Ölfeuerungen auf Biomasse basierte Alternativen identifiziert sowie Konzepte untersucht werden, um den Umstieg möglichst effektiv zu beschleunigen. Lenz zeigte die erneuerbaren Optionen auf, darunter Bioenergie und Wärmepumpen: Der Trend zu Luft-Wasser-Wärmepumpen führe jedoch zu einem Stromspitzenbedarf und schlechten Arbeitszahlen im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.