Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensraum für den bedrohten kleinen Bilch

Ein Garten für Zorro

Gartenschläfer sind Bilche, kleine Verwandte des Siebenschläfers mit einer Vorliebe für Obst und Schnecken. Lange waren die drolligen Tierchen eine Allerweltsart mit leichter Tendenz zum „Schädling", heute ist die Art bedroht. Sigrid Tinz erläutert, wie man ihm im Garten helfen kann.
Veröffentlicht am
Der Gartenschläfer ist ein Bilch – etwas Maus und etwas Hörnchen.
Der Gartenschläfer ist ein Bilch – etwas Maus und etwas Hörnchen.Copyright 2019 Eric Isselee/Shutterstock. No use without permission.
Allerweltsarten sind Tiere, die jeder kennt und die nahezu überall vorkommen. Eichhörnchen, Kröten, Amseln, Wespen – und Gartenschläfer. Lange Zeit haben wir uns über diese Tiere keine Gedanken gemacht, mittlerweile ist es anders. Nicht nur hochspezialisierte Moorgewächse oder Eisbären sind vom Aussterben bedroht, sondern jede Art kann es treffen, wenn ihr Lebensraum verschwindet. Auch Gartenschläfer. Gartenschläfer sind eine deutsche Verantwortungsart. Dieser Begriff bezeichnet Arten, für die eine Nation besonders verantwortlich ist, weil diese Pflanze, dieses Tier und dieser Pilz nur oder hauptsächlich dort vorkommen. Die Tiger in Sumatra, die Koalas in Australien, und hierzulande listet das Bundesamt für Naturschutz zum Beispiel die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.