Rundställe bieten Vorteile bei Management und Tierwohl
Pferdestall: Eine durchweg runde Sache
Ein Stall ist eckig normalerweise. Es geht aber auch rund. Rundställe sind zwar (noch) selten anzutreffen, bieten jedoch gewisse Vorteile gegenüber den klassischen, eckigen Bauten. Wie solch eine runde Unterbringung für die Vierbeiner aussehen kann, haben sich Peggy und Sven Morell, Pferdefachjournalisten in Stocksberg, für Sie angesehen.
- Veröffentlicht am

Runde Gebäude auf Pferdehöfen sind nicht neu, Longierhallen oder Führanlagen (oder Kombinationen aus beidem) sind weit verbreitet. Werden in diese Grundkonstruktionen Boxen eingebaut, entsteht ein Rundstall für Pferde. Die Firma Uwe Kraft Reitsportgeräte & Metallbau GmbH ( www.kraft-fuehranlagen.de ) mit Sitz in Frankenhardt-Honhardt, Landkreis Schwäbisch Hall, verwandelt etwa eine 12-Eck-Stahlkonstruktion in einen Rundstall mit maximal elf Boxen. In der Mitte bleibt ein Innenkreis übrig – ansonsten würden die Boxen zum Kresimittelpunkt hin spitz zulaufen – der als Putzplatz, Lager- oder Arbeitsraum genutzt werden kann. Optional können außen an die Boxen Paddocks angebaut werden, wodurch neben zusätzlichem Raumangebot ein luft- und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.