Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Innovatives Beschäftigungsmaterial für die Ferkelaufzucht

So macht das Spielen Spaß

Schweine müssen beschäftigt werden. Wie das am besten gelingt und worauf es bei der Auswahl der Beschäftigungsgeräte ankommt, erläutert Ihnen Prof. i. R. Dr. Steffen Hoy von der Universität Gießen. Geht es nach den Aufzuchtferkeln, rangieren Pelletfeeder und Beschäftigungsautomaten auf der Beliebtheitsskala ganz oben – das zeigen Untersuchungen auf dem Versuchsbetrieb Oberer Hardthof.
Veröffentlicht am
Auf große Resonanz bei den Ferkeln stieß der Beschäftigungsautomat. Hier beschäftigten sich die Jungtiere mit am längsten.
Auf große Resonanz bei den Ferkeln stieß der Beschäftigungsautomat. Hier beschäftigten sich die Jungtiere mit am längsten.Prof. Dr. Steffen Hoy
Nach der novellierten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) müssen Schweine seit dem 1. August 2021 jederzeit Zugang zu organischem und faserreichem Beschäftigungsmaterial erhalten. Als Material zur Beschäftigung können vor allem Stroh, Heu, Sägemehl oder eine Mischung davon dienen. Das Beschäftigungsmaterial muss untersuchbar, bewegbar, veränderbar, organisch und faserreich sein. Metall- und Futterketten sowie Kunststoffobjekte scheiden demzufolge als alleiniges Beschäftigungsmaterial aus. Um die Tiere möglichst auch vom gegenseitigen Schwanzbeißen abzuhalten, werden innovative Spielzeuge benötigt. Die Herausforderung besteht darin, derartige Spielzeuge zu entwickeln, die für die Schweine interessant, aber zugleich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.