Arbeitskalender Weinbau für Januar
Tipps für den anstehenden Rebschnitt
Mit dem vielerorts bereits begonnenen Rebschnitt werden wichtige Voraussetzungen für Ertrag und Qualität des Weinjahrgangs 2023 geschaffen.
- Veröffentlicht am
Wie in jedem Jahr stellt sich beim Rebschnitt die Frage zur Fruchtbarkeit und dem potenziellen Traubenansatz in der kommenden Saison und damit zum erforderlichen Anschnittniveau. Die Gescheinsanzahl, die sich an einem im Frühjahr austreibenden Auge bildet, ist bereits festgelegt. Dies geschieht zum Zeitpunkt der Augenausbildung während des Längenwachstums des Fruchtholzes. Ertragspotenzial Nicht überall herrschten in den Monaten Mai und Juni des vergangenen Jahres noch gute, stressfreie Witterungsbedingungen. Bei frühem Trockenstress in den Rebanlagen und auch aufgrund der doch teilweise höheren Ertragsmengen im Herbst 2022 ist tendenziell von einer verminderten Gescheinsanzahl auszugehen. Der zweite wesentliche Faktor für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.