Kommentar
Billig, billiger, Lebensmittel
- Veröffentlicht am

Die Inflation hat im vergangenen Jahr gewaltig die Preise getrieben. Insbesondere die Preise für Nahrungsmittel sind für Verbraucherinnen und Verbraucher merklich angestiegen. Die Teuerungsrate soll 2022 in Deutschland in diesem Segment rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr betragen. Übrigens nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Teilen Europas. Um seine Bürger hier zu entlasten, hat Spanien daher zum Jahresende ein neues Gesetz erlassen: Die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wird befristet aufgehoben. Für Brot, Milch, Käse, Obst, Gemüse oder Getreide wird der Satz für die kommenden sechs Monate von bisher 4,0 Prozent auf null Prozent gesenkt. Für pflanzliche Öle und Teigwaren auf nun 5,0 Prozent halbiert. Fleisch, Fisch,...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
