Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutzhanfsilage als Kuhfutter

Gebt kein Hanf frei

Veröffentlicht am
Copyright 2019 M Kunz/Shutterstock.
Bei der Verfütterung von Nutzhanfsilage ist nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) äußerste Vorsicht angeraten. Die Untersuchung eines Forscherteams unter seiner Leitung zeigte dem BfR zufolge, dass es schon bei einer noch rechtlich zulässigen, also sehr niedrigen Konzentration an Cannabinoiden in der Nutzhanfsilage bei den Tieren zu Verhaltensänderungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt. So verlangsamten sich Atmung und Herzschlag. Die Kühe seien schläfrig, bewegungsunsicher und würden weniger fressen und weniger Milch geben. „Unsere Untersuchung zeigt außerdem, dass selbst ein geringer Zusatz an Nutzhanfsilage zur Tagesration für Milchkühe dazu führt, dass Cannabinoide – darunter auch das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.