Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Reinigung von PV-Anlagen

Nur saubere Module arbeiten optimal

Mit der Zeit verschmutzen Fotovoltaik(PV)-Anlagen, was teils zu erheblichen Ertragseinbußen führen kann. So hängen Mindererträge über die Jahre oft nicht nur mit der Alterung der Anlagen zusammen, sondern auch mit dem Verschmutzungsgrad. Deshalb sollten die Module in regelmäßigen Abständen gereinigt werden.
Veröffentlicht am
Anbaugeräte haben eine hohe Flächenleistung, erfordern aber viel Platz für das Trägergerät.
Anbaugeräte haben eine hohe Flächenleistung, erfordern aber viel Platz für das Trägergerät.
Werden Fotovoltaikanlagen auf Wohnhäusern mit in der Regel steilen Dächern installiert, haben diese meist eine sehr gute Selbstreinigung durch Wind und Niederschlag. Häufig befinden sich in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern nur wenige Emissionsquellen, die die PV-Anlagen verschmutzen könnten. Auf landwirtschaftlichen Gebäuden, insbesondere Ställen, ist die Situation anders. Die Dächer haben häufig eine Dachneigung von unter 30 Grad und sind somit wesentlich flacher als die von Wohngebäuden. Wasser fließt dadurch schlechter ab, die Staubimmissionen sind deutlich größer und teils in unmittelbarer Nähe. Anlagen auf Ställen öfter reinigen Beispiele für Emissionsquellen sind Abluft aus Ställen, Stäube durch Futtermittel und Einstreu, Pollen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.