Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Forschung

Veröffentlicht am
Regenwurmprojekt gestartet Das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium will im Rahmen eines neuen Forschungsvorhabens neue Erkenntnisse zu Regenwürmern auf landwirtschaftlich genutzten Böden gewinnen. Ziel sei es, mehr über das Vorkommen und die Artenvielfalt dieser besonderen Tierart zu erfahren, erklärte Minister Peter Hauk zum Start des Projekts am „Tag des Regenwurms". Erstellt werden sollen ein praxisnaher, „geländetauglicher" Leitfaden für die Beurteilung der Regenwurmfauna sowie Bildungsmodule für die landwirtschaftliche Fort- und Weiterbildung. Um herauszufinden, welche Regenwurmarten in welcher Dichte und Menge auf landwirtschaftlichen Arealen in Baden-Württemberg vorkommen, wird zunächst die Regenwurmfauna auf mehr als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.