Corteva
Beize für Sonnenblumen
- Veröffentlicht am
Die deutsche Anbaufläche für Sonnenblumen wurde 2022 im Vergleich zum Vorjahr mit einer Fläche von 85.300 Hektar mehr als verdoppelt. Falscher Mehltau gilt in allen europäischen Sonnenblumenanbauländern als eine der herausforderndsten Krankheiten. Um einen Schutz gegen den bodenbürtigen Pilz Plasmopara halstedii (Falscher Mehltau) zu bieten, wurde die Saatgutbeize Lumisena für die Anwendung in der Sonnenblume entwickelt. Der Wirkstoff Oxathiapiprolin soll gegen alle bekannten Mehltauarten schützen. Mit geringen Anwendungsmengen soll laut Corteva die volle Wirksamkeit erzielt werden. Der Wirkstoff Oxathiapiprolin ist nicht kreuzresistent mit anderen Klassen von Fungiziden, die gegen Oomyceten-Erreger eingesetzt werden. Für die Saison 2023...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.