Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinformationsdienst (5)

Erste Maisflächen beprobt

Seit dem 15. März können Mais und Reben über den NID beprobt werden. Kommende Woche kommen erste Ergebnisse. Der landesweite Mittelwert von rund 2300 Standorten für den Nitrat-N-Gehalt beträgt 37 kg N je ha und liegt 6 kg N je ha höher als in der Vorwoche.
Veröffentlicht am
Die Verteilung der Nitrat-N-Gehalte über die Schichten ist wie folgt: 14 - 13 - 10 kg N je ha. Die höheren Werte sind mit der zunehmenden Beprobung von Sommerungen zu erklären. Mit circa 1500 Proben liegen die mittleren Werte der Winterungen bei 27 kg N je ha bis 90 cm Bodentiefe und sind unverändert im Vergleich zur letzten Woche. Auch die Verteilung der einzelnen Schichten ist dieselbe: 10 – 9 – 8 kg N je ha. Bei den Sommerungen wurde ein Nitratgehalt von 39 kg N je ha gemessen (Bodentiefe bis 60 cm). Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den Bodenschichten beträgt: 22 – 17 kg N je ha und hat sich im Vergleich zur Vorwoche nur in der obersten Schicht um ein kg N je ha erhöht. Tiefer wurzelnde Sommerungen Allerdings bestehen zwischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.