Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weideserie – Teil 6

Kombination von Weidegang und Melken

Durch den Trend oder auch die Verpflichtung zum Weidegang von Kühen muss überlegt werden, wie das Melken sinnvoll organisiert wird. Das ist oft eine Herausforderung, je nachdem wie weit die Weideflächen vom Melkstandort entfernt sind. Das kann zu einem erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand führen. Im sechsten Teil unserer Serie geht es darum, möglichst gute Konstellationen zum Melken in Verbindung mit dem Weidegang zu finden.
Veröffentlicht am
Weideselektionstor (im Hintergrund) zur Steuerung des Weidezugangs über das Melkanrecht des Roboters. Im Vordergrund Einwegtor zur freien Rückkehr der Kühe von der Weide in den Stall. 
Weideselektionstor (im Hintergrund) zur Steuerung des Weidezugangs über das Melkanrecht des Roboters. Im Vordergrund Einwegtor zur freien Rückkehr der Kühe von der Weide in den Stall. Uwe Eilers
Etablierte Vollweidesysteme, wie sie zum Beispiel in Irland oder Neuseeland praktiziert werden, zeichnen sich dadurch aus, dass das Melksystem innerhalb der arrondierten Weidefläche steht. Im Normalfall handelt es sich um ein stationäres automatisches oder konventionelles Melksystem (Melkstand), je nach klimatischen Bedingungen mit oder ohne Stall. Kurze Wege zum Melken reduzieren die arbeitswirtschaftliche Problematik des Kühetreibens. Bei automatischen Melksystemen kann über das sogenannte ABC-System sogar ein Synergieeffekt von Weidegang und Melken genutzt werden: Das Weidesystem fördert den Besuch der Melkstation dadurch, dass die Kühe nach dem Melken eine neue Parzelle zugeteilt bekommen. Dabei übernimmt die Melkstation die lenkende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.