Mehr ungesättigte Omega-3- Fettsäuren in der Milch
Kräuterreiches Weidefutter punktet
- Veröffentlicht am
Weidende Kühe auf artenreichem Grünland produzieren sehr niedrige Methanemissionen. Das haben Forschende der Christian-Albrechts-Universität in Kiel im vergangenen Jahr gezeigt. In einer neuen Studie widmeten sie sich nun zusammen mit der Universität Newcastle in England den gesundheitlichen Aspekten der Milch. Dabei wurde untersucht, wie das Weiden auf artenreichen Futtermischungen die Qualität der Milch gegenüber der Fütterung mit Silage beeinflusst. Hierzu wurden Milchproben von Jersey-Kühen in Abhängigkeit des Futters auf ihre Fettsäurenprofile analysiert. Bereits das Weiden auf einfachen Kleegrasmischungen erhöht den Anteil der in der Ernährungswissenschaft mit positiven Eigenschaften belegten Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.