Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehr ungesättigte Omega-3- Fettsäuren in der Milch

Kräuterreiches Weidefutter punktet

Veröffentlicht am
Weidende Kühe auf artenreichem Grünland produzieren sehr niedrige Methanemissionen. Das haben Forschende der Christian-Albrechts-Universität in Kiel im vergangenen Jahr gezeigt. In einer neuen Studie widmeten sie sich nun zusammen mit der Universität Newcastle in England den gesundheitlichen Aspekten der Milch. Dabei wurde untersucht, wie das Weiden auf artenreichen Futtermischungen die Qualität der Milch gegenüber der Fütterung mit Silage beeinflusst. Hierzu wurden Milchproben von Jersey-Kühen in Abhängigkeit des Futters auf ihre Fettsäurenprofile analysiert. Bereits das Weiden auf einfachen Kleegrasmischungen erhöht den Anteil der in der Ernährungswissenschaft mit positiven Eigenschaften belegten Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.