Vier Entwicklungsfelder hin zu älteren Kühen
Vom Glück langlebiger Kühe
Viele Milchkuhhalter wünschen sich ältere und langlebige Kühe. Die Vorteile liegen sowohl im wirtschaftlichen als auch im emotionalen Bereich. Welche Eckpfeiler gibt es, um den Weg zu mehr älteren und gesünderen Milchkühen zu finden?
- Veröffentlicht am

Warum machen mehr ältere Kühe in der Herde Sinn? Wirtschaftlich verteilen sich dann die Aufzuchtkosten auf mehr Kilogramm Milch. Zudem haben Kühe in den ersten zwei Laktationen in der Regel die niedrigste Milchleistung. Kranke Tiere sind überdies eine emotionale und arbeitsmäßige Belastung. die Arbeit mit ihnen macht keinen Spaß. Wer ältere Kühe anstrebt, investiert zwangsläufig in eine bessere Tiergesundheit. Weitere Vorteile sind der geringere Anteil an Färsenkalbungen und damit auch weniger nervöse Jungtiere im Stall und Melkstand. Zusätzlich wird dem Verbraucherwunsch entsprochen, dass Kühe möglichst alt werden und dabei ein gutes Leben haben. Eine steigende durchschnittliche Lebensleistung hat viel mit Entwicklung zu tun. Es gibt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.