Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche 2022

Körnererbsen beliebt im Gemenge

Gegenüber dem Vorjahr ist der ökologische Anbau von Körnererbsen in Reinbestand deutlich um 23 Prozent auf etwa 769 Hektar in Baden-Württemberg zurückgegangen. Im Ökolandbau werden Erbsen häufig im Gemenge mit Getreide wie Sommergerste oder Hafer angebaut.
Veröffentlicht am
Futtererbsen in der Blüte.
Futtererbsen in der Blüte.
Der Anbau von Körnerleguminosen Getreide Gemenge blieb im Vergleich zum Vorjahr bei etwa 1486 Hektar (ha) stabil (Gemeinsamer Antrag 2022). Auch die bundesweite Öko-Vermehrungsfläche für Körnererbsen blieb stabil bei 1026 ha (Bundessortenamt 2022). Die Sortenprüfungen der Sommerfuttererbsen im ökologischen Landbau fanden seit 2007 zunächst an zwei Standorten (Crailsheim und Müllheim) und seit 2010 an drei Standorten auf ökologisch bewirtschafteten Flächen statt. Dies sind Crailsheim (Betreuung durch den Beratungsdienst Schwäbisch-Hall), Hohenheim (Betreuung durch die Uni Hohenheim) und Forchheim am Kaiserstuhl (seit 2016 für Müllheim; Betreuung durch das LTZ Augustenberg). Die öko-LSV Körnererbsen werden in Reinsaat als einfaktorielle,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.