Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junghennen selber aufziehen

Im Vertrauten bleiben

Ihre Junghennen selber aufzuziehen macht für Helga Kästle Sinn. Was nicht für die eigene Remontierung gebraucht wird, wird verkauft. Auf dem Kästle-Hof in Ostrach werden inzwischen in zwei Freilandställen Legehennen gehalten.
Veröffentlicht am
Auf dem Kästle-Hof werden Legehennen in zwei Freilandställen gehalten, die Junghennen zieht Helga Kästle selber auf.
Auf dem Kästle-Hof werden Legehennen in zwei Freilandställen gehalten, die Junghennen zieht Helga Kästle selber auf.Brigitte Müller
Helga und Ralf Kästle bewirtschaften den Hof jetzt in dritter Generation. Der Großvater von Ralf Kästle kaufte den im Ort gelegenen Hof 1910. Es war ein für die damaligen Verhältnisse typischer vielseitiger Betrieb mit Milchvieh, Schweinen und mit Hühnern im Freiland. Anfang der 50er-Jahre wurde am Ortsrand eine Scheune mit Hühnerstall für 300 Tiere in Bodenhaltung gekauft. Eier für die Selbstvermarktung aus zwei modernen Freilandställen „Anfang der 70er-Jahre wurde ein Junghennenstall gebaut sowie für die Legehennen ein Stall mit 3000 Plätzen, der mit den damals modernen Käfigen eingerichtet war,", erzählt Helga Kästle vom Werdegang des Betriebes. Als 1992 die Eierkennzeichnung kam, wurde der Käfigstall in einen Bodenhaltungsstall mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.