Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Diskussion zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission

Zurück zur Natur – wie geht das?

Der aktuelle Verordnungsvorschlag der EU-Kommission über die Wiederherstellung der Natur hat bei den Landwirten in Baden-Württemberg viel Kritik ausgelöst: unzureichend, nicht durchführbar und unpraktikabel. Das Ministerium Ländlicher Raum lud daher Anfang der Woche zu einer Diskussionsrunde ein.
Veröffentlicht am
Der Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Naturwiederherstellungsgesetz ist Teil des europäischen Green Deal, der verbindliche Ziele für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme fordert. Die Grundidee ist, die Natur wieder in ihren Grundzustand zu bringen. Diese Wiederherstellung helfe bei aktuellen Problemen, beispielsweise bei der Speicherung von Kohlenstoff oder bei der Verringerung der Auswirkungen von Naturkatastrophen. „Die Verordnung hat nicht vor, dem Naturschutz den Vorzug zu geben”, betonte Bettina Doeser, Referatsleiterin Naturkapital und Ökosystemgesundheit bei der Generaldirektion Umwelt in der EU-Kommission, „die Produktion auf aktiven Flächen soll keinesfalls eingestellt werden." Zum EU-Verordnungsvorschlag zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.