Kommentar
Das Holzmachen muss sich weiter lohnen
- Veröffentlicht am
Der Wald hat immer mehr Funktionen zu erfüllen. Er gilt im Kampf gegen den Klimawandel als wertvoller Kohlenstoff- und Wasserspeicher, als Garant für die biologische Vielfalt und er bietet einen hohen Erholungswert. Bei alledem droht die Holznutzung immer mehr ins Hintertreffen zu geraten. Damit das nicht passiert, sind für die Waldbesitzer vier Punkte entscheidend: Erstens dürfen sie nicht durch zusätzliche Auflagen und Dokumentationspflichten gegängelt werden. Für Baden-Württemberg mit Tausenden Privatwaldbesitzern darf in den Gesetzen einschließlich der Förderprogramme kein neues Bürokratie-Monster geschaffen werden. Zweitens muss sowohl der Stammholz-, als auch der Brennholzmarkt stabil bleiben. Mit dem Entwurf der Erneuerbaren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.