Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau im Südschwarzwald
Was Weidetierhalter jetzt brauchen
Bei der Premierenveranstaltung des Veränderungsdialoges Baden-Württemberg vergangene Woche in Bernau wurde ein Forderungskatalog zum Thema Weide an die Politik übergeben. Die Landesregierung war im Doppelpack vertreten.
- Veröffentlicht am
Passend zum Thema Weide ging es schon draußen vor der Halle los: Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker bekam bei ihrem Eintreffen erst einmal den Frust und die Sorgen der Weidetierhalter angesichts des Wolfes zu hören, die der Nebenerwerbslandwirt Franz-Josef Löffler aus St. Peter formulierte. Abgeleitet aus seiner Beschreibung der bekannten Lage forderte er, den Schwarzwald als wolfsfreie Zone auszuweisen. Dies müsse gesetzlich verankert werden. Ein erster Schritt wäre für ihn das Tiroler Modell. Walker verwies in ihrer Antwort auf die Rechtslage. Im Moment sieht sie die Aufgabe des Landes darin, das bestmögliche Herdenschutzkonzept zu entwickeln. Scheinlösungen wolle sie dabei keine, sondern für Tierhalter zumutbare...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.