Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schätzung für Getreide und Raps mit statistischen Zahlen

Der Juni entscheidet über die Ernte

In Deutschland ist dieses Jahr eine durchschnittliche Ernte bei Getreide und Raps möglich. Davon geht der Deutsche Raiffeisenverband aus. Diese Einschätzung stützt sich unter anderem auf aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes, redaktionell ergänzt um die Zahlen aus Baden-Württemberg.
Veröffentlicht am
Nicht zu übersehen: Rapsfelder sind wieder häufiger in der Landschaft. Der Anbau ist landes- und bundesweit noch einmal gewachsen.
Nicht zu übersehen: Rapsfelder sind wieder häufiger in der Landschaft. Der Anbau ist landes- und bundesweit noch einmal gewachsen.Haubner | AGRAR-PRESS
In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) von einer Getreideernte in Deutschland von 43,2 Millionen (Mio.) Tonnen und einer Rapsernte von 4,3 Mio. Tonnen aus. Diese Ergebnisse entsprechen dem Vorjahresniveau, schreibt der Verband in einer Mitteilung zu seiner dritten Ernteschätzung in diesem Jahr. Der Getreidemarktexperte des Verbands, Guido Seedler, bewertet die Lage so: „Die Witterung im Juni wird entscheiden, ob sich die positiven Erwartungen an die diesjährige Getreide- und Rapsernte in Deutschland bewahrheiten." Dies gelte insbesondere für Standorte mit sandigen Böden. „Die Wasserversorgung ist insgesamt gut bis befriedigend, allerdings mit regionalen Unterschieden", betonte Seedler. Während im Süden und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.