Vorführung in Boxberg-Schwabhausen
So säen Überflieger aus"
Über 130 Landwirte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Main-Tauber-Kreis waren der Einladung ihrer Landwirtschaftsämter gefolgt und erlebten auf dem gemeinsamen Versuchsfeld in Boxberg-Schwabhausen eine informative Fortbildung. Unter anderem wurde der Einsatz einer Drohne für die Vorerntesaat demonstriert.
- Veröffentlicht am

Bernhard Spies und Uwe Helmich betreuen die Feldversuche mit Winterraps, Sommer- und Wintergetreidearten. Bei der Versuchsfeldführung Mitte April zeigte sich, dass vor allem die Winterweizensorten sehr unterschiedlich auf die ungewöhnlich hohen Niederschläge im März reagieren. Die Zeiten mit längerer Blattnässe schufen günstige Bedingungen für vielfältige Blattkrankheiten. Offensichtlich sind manche neue Sorten standfester, weniger krankheitsanfälliger und zeigen einen anderen Entwicklungsstand. Die Folgen des feuchten Frühjahrs Im Vergleich zu dem Durchschnitt der vergangenen Jahre lieferte der März mehr Regen. Die Landwirte hatten nur sehr kurze Zeitfenster, um die Frühjahrssaat und die notwendigen Pflanzenschutzmaßnahmen termingerecht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.