Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kuhsignale: Störungen frühzeitig erkennen

Seit über zwei Dekaden wird über Kuhkomfort und dessen Effekte debattiert, und es hat lange gedauert, bis die Erkenntnis gereift ist, dass Kuhkomfort weit mehr bedeutet, als den Kühen nur bequeme Liegeboxen bereitzustellen.
Veröffentlicht am
Nach Lust und Laune kratzen: Fellpflege ist ein Grundbedürfnis von Kühen und fördert ihr Wohlbefinden. Im Gegenzug steigt die Leistungsfähigkeit der Tiere.
Nach Lust und Laune kratzen: Fellpflege ist ein Grundbedürfnis von Kühen und fördert ihr Wohlbefinden. Im Gegenzug steigt die Leistungsfähigkeit der Tiere.Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge
Autorin I n der Milchkuhhaltung gibt es viele Stressfaktoren für die Kühe. Meistens konzentriert man sich jedoch auf einen oder wenige Stressoren und neigt dazu, diese einzeln anzugehen. Das Tückische dabei ist, dass diese Stressfaktoren zusammenwirken, sich gegenseitig verstärken können und sich so negativ auf die Kuhgesundheit, Leistung, Langlebigkeit und ökonomische Leistungsfähigkeit der Betriebe auswirken. Wenn sich Stressfaktoren aufaddieren und es keine Lösung gibt, steigt das Risiko für Verluste. Konkret handelt es sich bei diesen Verlusten um eine schlechte Reproduktionsleistung, Immunstörungen, erhöhte Abgangsraten und Sterblichkeit sowie eine geringere Milchproduktion mit schlechteren Inhaltsstoffen. Neben den vieldiskutieren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.