Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesunde Venen

Schwere Beine, dicke Füße

Hitze belastet die Gefäße – ganz besonders, wenn man viel steht oder sitzt. Erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie einer Venenschwäche und Krampfadern vorbeugen.
Veröffentlicht am
Krampfadern sind die häufigste Form von Venenschwäche.
Krampfadern sind die häufigste Form von Venenschwäche.Copyright 2019 Troyan/Shutterstock. No use without permission.
Ein heißer Arbeitstag in der Landwirtschaft, hinter der Ladentheke oder am Schreibtisch ist zu Ende. Am Abend fühlen sich die Beine müde und schwer an, die Füße sind geschwollen und die Knöchel dick. Schwächeln etwa die Venen? Das könnte sein. Denn was diese Gefäße leisten, ist enorm. Während die Arterien sauerstoffreiches Blut vom Herz in den Körper pumpen, bringen sie sauerstoffarmes Blut zurück zum Pumporgan. Rund 7000 Liter Blut transportieren sie Tag für Tag zum Herz und das zum größten Teil gegen die Schwerkraft! Den Löwenanteil dieser Arbeit leisten die Venen in den Beinen. Kein Wunder, dass sie mitunter ermüden und schwach werden – vor allem, wenn zusätzliche Belastungen hinzukommen. Betroffene, die beruflich viel sitzen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.