Volksantrag
Ländle leben lassen
- Veröffentlicht am
Vor rund zwei Monaten ist der Volksantrag „Ländle leben lassen" gestartet. Bei einer ersten Zwischenbilanz zeigen sich die Initiatoren des Bündnisses zum Volksantrag „Ländle leben lassen" hochzufrieden. Seit dem Startschuss am 28. April sind rund 20.000 Unterschriftenblätter bei der zentralen Sammelstelle eingegangen. „Damit haben wir gut die Hälfte der erforderlichen Unterschriften bereits erreicht", freut sich Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg. Wichtig sei es nun, nicht nachzulassen. Dabei gelte es, alle Möglichkeiten zu nutzen, um Menschen für die gemeinsamen Ziele des Volksantrags zu gewinnen, erklärt Hans-Benno Wichert, Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV). „Nicht nur auf großen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.