Einsatz in Kartoffeln planen
Stopp für Kraut und Keime
Wenn nach längerer Trockenheit Gewitter größere Regenmengen bringen, kann sich an den Knollen Zwie- und Kettenwuchs bilden.
- Veröffentlicht am
Der Einsatz einiger Keimhemmungsmittel mit dem Wirkstoff Maleinsäurehydrazid in Speise- und Verarbeitungskartoffeln führt zu nachweisbaren Rückständen in den Knollen. Deshalb ist er mit den Abnehmern abzusprechen. Der Einsatz von Keimhemmungsmitteln (Fazor beziehungsweise Himalaya 60 SG und Crown MH beziehungsweise Itcan SL 270, Wirkstoff: Maleinsäurehydrazid) in Speise- und Verarbeitungskartoffeln führt zu nachweisbaren Rückständen in den Knollen. Deshalb muss er mit der abnehmenden Hand abgesprochen werden. Der Anwendungstermin liegt ungefähr zwei bis drei Wochen vor der Krautabtötung beziehungsweise vier bis fünf Wochen vor der Ernte. Damit der Wirkstoff aufgenommen werden kann, muss noch genügend grünes Kraut vorhanden sein. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.