Stoppelbearbeitung
Gegen Unkraut
- Veröffentlicht am
Die nach flacher Bodenbearbeitung aufgelaufenen Pflanzen (wie Ackerfuchsschwanz, Ausfallgetreide oder -raps) sollten durch flache Bodenbearbeitung bekämpft werden. Die zweimalige Bodenbearbeitung innerhalb von zwei bis drei Wochen kann den Samenvorrat im Oberboden nachhaltig verringern. Auf Standorten mit hohem Quecken- oder Windenbesatz sowie schweren Böden können bei ungünstiger Witterung Herbizide vorteilhaft sein. Hinweise zur Anwendung nach der Ernte und vor der Saat stehen im Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2023 (Tab. 5, Seite 24). Glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel sind in Wasser- und Heilquellenschutzgebieten sowie in Kern und Pflegezonen von Biosphärenreservaten verboten. Auf allen anderen Flächen ist die Anwendung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.