Erste Ernteschätzung für Baden-Württemberg
Geringere Getreideernte als im Vorjahr
- Veröffentlicht am
Nach erschwerten Aussaatbedingungen durch nasse Böden im Frühjahr beeinflusste die anhaltende Trocken- und Hitzeperiode im Mai und Juni vielerorts die Pflanzen- und Ertragsentwicklung. Das geht aus der ersten Ernteschätzung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hervor. Die Getreideernte (ohne Körnermais) wird auf 2,6 Millionen Tonnen (Mio. t) geschätzt. Das entspricht etwa 8 Prozent weniger als 2022 sowie 7 Prozent weniger als im sechsjährigen Mittel. Bei einer kleineren Anbaufläche der wichtigsten Getreideart Winterweizen mit 211.900 Hektar (ha) und einem geschätzten Ertrag von 6,9 t/ha wird mit einer Erntemenge von rund 1,5 Mio. t gerechnet. Der Ertrag liegt somit etwa je 8 Prozent unter dem Vorjahrjahreswert sowie unter dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.