Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GB Geflügelfleisch

Großbritannien: Aldi verlangt niedrigere Besatzdichte für Broiler

Aldi wird neue Anforderungen an seine britischen Lieferanten für frisches Hühnerfleisch einführen. Für die Umstellung, die bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen sein soll, verlangt der Discounter, dass den Masthähnchen 20 % mehr Platz als im Branchenstandard zur Verfügung steht.

von DGS Quelle poultrynews erschienen am 25.07.2024
Die Besatzdichte für Masthähnchen darf nach dem britischen Red Tractor Standard für mehr Tierwohl 30 kg/m 2 nicht überschreiten. © colourbox.de
Artikel teilen:

Wie die britische Geflügelplattform poultrynews berichtet, werde Aldi, Großbritanniens viertgrößter Supermarkt, eine geringere Besatzdichte seiner Lieferanten für frisches Hühnerfleisch fordern. Die an den Discounter gelieferten Tiere sollen demnach 20 % mehr Platz zur Verfügung haben als der Branchenstandard. Dieser Schritt erfolgte kurz nach der Entscheidung von Tesco, das im vergangenen Monat die gleiche Verpflichtung einging und die maximale Besatzdichte von 38 kg/m2 auf 30 kg/m2 reduzierte, was das nach den Red Tractor-Standards zulässige Maximum ist.

Das gesamte frische Hühnerfleisch, das Aldi in Großbritannien vermarktet, stamme von heimischen Farmen. Neben der Unterstützung beim Übergang zu höheren Tierschutzstandards erklärte das Unternehmen, seine Tierhalter und Lieferanten im Laufe der Jahre 2024/25 mit mehreren Millionen Pfund zu unterstützen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.