Maissaat planen
Positive Vorzeichen für die Saison 2025
Mais gehörte 2024 zu den Kulturen, die am meisten von den Witterungsbedingungen profitierten. Im vergangenen Jahr lagen die Erträge sowohl bei Körner- als auch bei Silomais über dem langjährigen Mittel, während die Erträge bei Winter- und Sommergetreide unterdurchschnittlich ausfielen. Auch für dieses Jahr sind die Vorzeichen für den Maisanbau positiv.
- Veröffentlicht am

Die Erzeugerpreise für Mais sind in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen und lagen Ende Januar für die Ernte 2025 deutlich über dem Vorjahresniveau. Die Bedingungen für den Maisanbau sind aufgrund der ergiebigen Winterniederschläge und des Frostes im Januar derzeit günstig, während das Wintergetreide teilweise unter zu nassen Bodenverhältnissen leidet. Für eine seriöse Prognose, welche Kultur im Jahr 2025 am rentabelsten sein wird, ist es natürlich noch zu früh. Sachgerechte Bodenbearbeitung Der Winter 2024/25 brachte mehr Frosttage als die vergangenen Winter. Der Bearbeitungshorizont ist durch den Frost vielerorts aufgelockert und durch die reichlichen Niederschläge im Winter gut mit Wasser versorgt. Daher sollte die...