Zuckermarkt
Preise ächzen unter großer Zuckerrübenernte
Im Wirtschaftsjahr 2014/15 wird in Europa zu viel Zucker produziert. Gründe sind vor allem hohe Erträge. Die Preise gehen weiter zurück.
- Veröffentlicht am
Die EU-Kommission hat aus allen Mitgliedstaaten Anbau- und Erntedaten gesammelt und kommt in einer Zusammenstellung zu dem Ergebnis, dass die Zuckerproduktion von vorjährigen 16,82 Mio. Tonnen auf 19,07 Mio. Tonnen wachsen wird. Nur gut 13,2 Mio. Tonnen entfallen auf die Quote. 6,4 Mio. Tonnen, darin noch ein Vortrag aus 2013/14, müssen außerhalb der Quote vermarktet werden. Für Deutschland weist die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker in ihrer zweiten Schätzung für das aktuelle Wirtschaftsjahr eine Zuckererzeugung von 4,44 Mio. Tonnen aus, das sind 1,0 Mio. Tonnen Zucker mehr als im Vorjahr. Sinkende Weltmarktpreise und Überschüsse erhöhen den Wettbewerbsdruck am europäischen Markt. Neue Preisabschlüsse der Zuckererzeuger in der EU mit...