Holmer Roder in Heavy Duty-Ausführung
Holmer präsentiert den neuen Terra Dos 5 HD – Heavy Duty – mit erweiterten Komfort- und Verschleißpaketen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Holmer präsentiert den neuen Terra Dos 5 HD – Heavy Duty – mit erweiterten Komfort- und Verschleißpaketen.
Nach einem positiven Start in das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 erwartet die Südzucker AG für das gesamte dritte Quartal eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und des operativen Ergebnisses gegenüber dem Vorjahresniveau.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung des Beizmittels Rampart mit dem Wirkstoff Penthiopyrad widerrufen. Der Schritt betrifft den Einsatz gegen Rhizoctonia in Zucker- und Futterrüben. Grund ist die verkürzte EU-Genehmigung des Wirkstoffs – Abverkauf...
Der Mannheimer Lebensmittelhersteller Südzucker meldet einen deutlichen Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2025/26.
In diesem Jahr hat sich die Schilf-Glasflügelzikade erneut rasch ausgebreitet und wurde daher in zahlreichen Landkreisen Baden-Württembergs erstmals nachgewiesen. Wenngleich in Neubefallsregionen häufig (noch) keine größeren Schäden zu erwarten sind, trug bereits ein geringer Anteil der Zikaden...
Das Blattkrankheiten-Monitoring in Zuckerrüben endete mit der Bonitur in dieser Woche.
Die Südzucker AG reduziert die Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 von März 2025 bis Februar 2026.
Die RAGT Saaten Deutschland GmbH aus Hiddenhausen und die deutsche Strube GmbH aus Söllingen wachsen zusammen:
Ende August bekommen die Zuckerrüben nun endlich wieder Wasser. Die Regenmengen waren dringend nötig und haben zur Erholung der Rüben beigetragen.
Die meisten Rübenschläge in Baden-Württemberg haben in der vergangenen Woche keinen Niederschlag gesehen. Dies macht den Rüben in der Mittagshitze zu schaffen. Teilweise sind jedoch auch schlafende Rüben am Morgen zu beobachten, was auf eine SBR-Infektion hindeutet.
Am Julius Kühn-Institut (JKI) wird eine neue Methode erforscht, die Schilf-Glasflügelzikade zu bekämpfen. Durch Duftstoffe sollen die Schadinsekten davon abgehalten werden, Kulturpflanzen zu schädigen.
Nach viel Niederschlag folgt nun Hochsommerwetter mit teilweise über 30 Grad Celsius. Das üppige Rübenblatt liegt auf einigen Rübenschlägen am Nachmittag am Boden. Die längeren und teils kühlen Nächte lassen die Rüben sich erholen, bieten allerdings durch Tau am Morgen weiterhin gute...
Die Bekämpfung der Schilf-Glasflügelzikade zur Reduzierung und Verzögerung von SBR-/Stolbur-Infektionen wird – nach allen Erwartungen – noch mehrere Jahre erforderlich sein.
Die Niederschläge Ende Juli und Anfang August haben die Wasserversorgung der Rübenbestände deutlich verbessert, und ein weiterer Zuwachs ist möglich. Sofern sich kein Absterben des Blattapparats durch SBR/Stolbur abzeichnet, sollten die Rübenblätter auch im August noch vor Cercospora geschützt...
Nach über zwei Wochen Regen-Wetterlage mit anhaltender feuchtwarmer Witterung ist nun endlich eine Regenpause in Sicht, welche die starke Infektionsentwicklung von Cercospora in Zuckerrüben ausbremsen sollte.
Nach einzelnen Gewittern am vergangenen Wochenende kam nun auch ein anhaltender Landregen, der dringend für die Zuckerrüben nötig ist.
Die warmen und inzwischen auch feuchten Bedingungen in diesem Sommer begünstigen leider auch Cercospora-Infektionen. Neben der Witterung hat auch die Anbaudichte auf Gemarkungsebene einen sehr großen Einfluss auf den Infektionsdruck. Die Wirkungsdauer der Fungizide darf nicht überschätzt werden.
In den letzten Tagen gab es in vielen Regionen optimale Bedingungen für die Cercospora-Verbreitung. An fast allen Boniturstandorten in Baden-Württemberg wurde Cercospora beticola in Zuckerrüben nachgewiesen.
Die trockene und heiße Witterung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Glasflügelzikaden in diesem Jahr vergleichsweise früh und auch in hoher Anzahl auf vielen Rüben- und Kartoffelschlägen, sowie in Freilandgemüsearten nachgewiesen werden konnten.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.