Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinemarkt

Preis für Schlachtschweine fällt um vier Cent

Die Vermarktung von Schlachtschweinen macht derzeit wenig Freude. Der deutsche Leitpreis hat aktuell um weitere vier Cent nachgegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Infolge der insgesamt weiterhin sehr großen Stückzahlen schlachtreifer Schweine in Deutschland können die Schlachtunternehmen ihren bestehenden ebenfalls recht umfangreichen Bedarf problemlos decken, schreibt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e.V. (VEZG) in ihrer aktuellen Preisinfo. Wie es weiter heißt, bestehen regional trotz ausgelasteter Schlachtkapazitäten dennoch Angebotsüberschüsse. Dem vorherrschenden Preisdruck der maßgeblichen Schlachtunternehmen könne somit nicht ausgewichen werden. Reduzierte Schweinepreise seien in der neuen Schlachtwoche die Folge. 

Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e.V. (VEZG) meldet am Mittwoch, 26. November 2014, für den Zeitraum vom 27. November bis zum 3. Dezember 2014:

VEZG-AutoFOM-Preisfaktor: 1,36 Euro/Indexpunkt
Preisspanne: 1,35 bis 1,40 Euro/Indexpunkt
Vorwochenpreis: 1,40 Euro/Indexpunkt
Entsprechender VEZG-FOM-Basispreis: 1,36 Euro/kg Schlachtgewicht (SG)
Vorwochenpreis: 1,40 Euro/kg SG
Vermarktungsmenge: 241.200 (Vorwoche: 243.100) Schweine

Die Preise gelten frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (FOM- oder AutoFOM Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.