Schweinefleisch
Deutsche und spanische Schnitzel vorn
Spanien und Deutschland konnten von Januar bis März 2015 deutlich mehr Schweinefleisch und Nebenerzeugnisse außerhalb Europas vermarkten als im Vorjahreszeitraum.
- Veröffentlicht am
Förderlich dafür war unter anderem der sehr niedrige Eurokurs gegenüber dem US-Dollar. Insgesamt wurden von Januar bis März 710.000 Tonnen (t) Schweinefleisch aus der Europäischen Union ausgeführt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum 2014 entspricht dies einem Plus von 9 Prozent. Mit einem Anteil von 25 Prozent ist Deutschland dabei nach wie vor Hauptlieferant vor Dänemark und Spanien. Gegenüber 2014 konnte die Bundesrepublik deutlich mehr Ware außerhalb Europas absetzen. Mit rund 180.000 t lagen die bislang an Drittstaaten gelieferten Mengen 18 Prozent über dem Vorjahr. Noch stärker von dieser Entwicklung konnte dank relativ starker preis-agressiver Offerten Spanien (+44 Prozent) profitieren. Auch Belgien, Dänemark und die Niederlande...