Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung Baden-Württemberg

Schweinebestand im Rückwärtsgang

Baden-Württembergs Schweinebestand fällt auf ein 52-Jahres-Tief: Mit 1,83 Mio. Tieren ist der Bestand in etwa so groß wie im Jahr 1963.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am 3. November 2015 wurden in Baden‑Württemberg nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamts noch 1,83 Millionen Schweine gehalten. Gegenüber der vergleichbaren Erhebung im November des Vorjahres entspricht dies einem Rückgang um rund 103.000 Schweine oder  5,3 Prozent. Ein ähnlich niedriger Schweinebestand wurde mit 1,82 Millionen zuletzt im Jahr 1963 registriert, der in den nachfolgenden Jahrzehnten spürbar ausgedehnt wurde und um die Jahrtausendwende mit 2,3 Millionen Schweinen den Höhepunkt erreichte. Im Vergleich dazu ist der Schweinebestand gegenwärtig um gut ein Fünftel verkleinert.

An der aktuell rückläufigen Entwicklung sind alle relevanten Schweinekategorien beteiligt. So liegt der Bestand an Zuchtschweinen mit 169 400 um 11 500 (−6,4 Prozent) unter dem des Vorjahres. Die Zahl der Ferkel sank im Vergleich zum November 2014 um rund 39 700 Ferkel (−5,7 Prozent auf 653 800), bei Mastschweinen (ab 50 kg Lebendgewicht) ist eine Abnahme um −6,8 Prozent auf 671 300 zu verzeichnen. Lediglich bei den Jungschweinen (bis unter 50 kg Lebendgewicht) fiel der Rückgang mit 3 300 auf 339 100 (−1,0 Prozent) vergleichsweise moderat aus.

Die Zahl der Schweinehalter insgesamt sank binnen eines Jahres um 4,2 Prozent auf 2600 (2014: 2700) Betriebe. Darunter ist die Zahl der Zuchtsauenhalter im gleichen Zeitraum um 4,7 Prozent auf 1200 (1300) Betriebe zurückgegangen.  

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.