Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markt für Schlachtschweine

Erneut mäßiger Preisanstieg

Der Preis für Schlachtschweine zieht in Deutschland erneut nur mäßig an. In der neuen Schlachtwoche sollen drei Cent mehr je Kilo Schlachtgewicht oder je Indexpunkt bezahlt werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach Mitteilung der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) stellt sich die aktuelle Marktlage so dar: Die vorherrschende Nachfrage am Markt für Schlachtschweine sorgt weiterhin für einen zügig und reibungslos laufenden Abverkauf der vorhandenen Angebotsstückzahlen. Erneut etwas anziehende Preise sind die
Folge.

Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 13. Januar 2016 für den Zeitraum vom 14. Januar bis zum 20. Januar 2016: 
VEZG-AutoFom-Preisfaktor 1,31 Euro je (Euro/Indexpunkt), Preisspanne 1,28 - 1,32 Euro/Indexpunkt, Vorwochenpreis 1,28 Euro/Indexpunkt.
Entsprechender VEZG-Fom-Basispreis 1,31 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG)
Vorwochenpreis VEZG-Fom-Basispreis 1,28 €/kg SG.
Vermarktungsmenge 234.100 Schweine (99 Prozent), Schlachtgewicht 96,1 (+0,2kg), Vermarktungsmenge der Vorwoche 242.500 Schweine.

Die Preise gelten frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (Fom- bzw. AutoFom-Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.