Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braunvieh in Buchloe

Geringe Nachfrage

Beim Zuchtviehmarkt der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Buchloe am 3. Februar 2016 standen 5 Bullen, 67 Kühe und Jungkühe sowie 28 Zuchtkälber zum Verkauf. Trotz gutem Besuch war die Nachfrage sehr verhalten und schlug sich vor allem beim weiblichen Großvieh mit fallenden Preisen nieder.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Obwohl rückläufige Zuchtviehpreise und geringere Kalbinnen-Exportzahlen nicht ohne Auswirkung auf die Nachfrage nach Zuchtkälber bleiben, verlief die Versteigerung, nicht zuletzt wegen der überwiegend guten Qualität der angebotenen Kälber, zufriedenstellend. 20 der 28 vorgestellten Kälber konnten zu einem ordentlichen Durchschnittsreis von 267 Euro verkauft werden. Das Höchstgebot erzielte ein sehr korrektes und gut entwickeltes Vintage x Emerup-Kalb vom Betrieb Brugger Hermann, Burk.

Bullen flott verkauft
Die fünf zum Verkauf stehenden Bullen waren durchwegs gut entwickelt und meist auch korrekt im Fundament. Folgerichtig wurden sie sehr flott zu qualitätsbezogenen Preisen versteigert. Von der Körkommission an die Spitze gestellt wurde ein Hidalgo x Joel-Sohn aus der bekann-ten F-Linie von Barnsteiner Wendelin, Ennenhofen.

Preise bei Kühen unter Druck
Durch die angespannte Lage am Milchmarkt bedingt, bleibt die Vermarktung von Kühen und Jungkühen weiterhin schwierig. Wenn dann der Anteil von Tieren mit eher knapper Milchmenge von 25 kg-Tagesgemelk abwärts bei ca. 30 Prozent liegt, führt dies zwangsläufig zu einem schleppenden Marktverlauf und fallenden Preisen. Obwohl die besseren Tiere im Angebot gleich viel kosteten als beim Vormarkt, sank der Durchschnittspreis um 64 Euro. Ungefähr die Hälfte der Tiere wurde über Kaufaufträge ersteigert. Weitere 12 Tiere wurden von einem Aufkäufer aus Südtirol angekauft. Den Tageshöchstpreis von 2000 Euro erzielte die erstrangierte Etvei-Tochter von Epp Markus, Hennenschwang. 4 Tiere wurden von ihren Besitzern zum gebotenen Preis nicht abgegeben.

Braunvieh

Verkauft

Preise

Spanne

Stiere

5

1420

1280-1500

Kühe

2

1210

1080-1340

Jungkühe

49

1369

920-2000

Kuhkälber

19

266

140-360

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.