Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinehaltung

Projekt-Teilnehmer gesucht

Das Friedrich-Loeffler-Institut entwickelt eine Management-Hilfe um das Schwanzbeißen bei Aufzuchtferkeln betriebsindividuell zu vermindern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Friedrich-Loeffler-Institut entwickelt eine software-basierte Management-Hilfe (Schwanzbeiß-
Interventionsprogramm für Aufzuchtferkel, genannt A-SchwIP), mit der das Risiko für das Auftreten
von Schwanzbeißen bei Aufzuchtferkeln betriebsindividuell erfasst und reduziert werden kann. Zur Etablierung und Verbreitung dieser Management-Hilfe werden ab April 2016 Berater und Tierärzte geschult.

Im Anschluss wird das A-SchwIP dann in Praxisbetrieben angewendet. Hierzu werden noch Sauenbetriebe gesucht, die das Schwanzbeißrisiko reduzieren wollen. Kontakt: Angelika Grümpel, Tel.: 05141/3846-
142, angelika.gruempel@fli.bund.de, Projekt-Informationen finden Sie unterhttps://www.fli.de/index.php?id=754.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.