Zwei Cent weniger
- Veröffentlicht am
Am deutschen Schlachtschweinemarkt haben die Hauspreisnennungen maßgeblicher Schlachtunternehmen zwar nicht zu höheren Angebotsstückzahlen geführt, so dass es zu Beginn der neuen Schlachtwoche bei insgesamt übersichtlichen Angebotsstückzahlen schlachtreifer Schweine bleibt, welche nach wie vor sehr zügig geordert werden und nur knapp zur Nachfragedeckung ausreichen. Dennoch erzwingt die Hauspreispolitik der
maßgeblichen Vermarkter eine leichte Preisanpassung, teilt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) mit.
VEZG-Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 08. Juni 2016, für den Zeitraum vom 09. Juni bis zum 15. Juni 2016:
VEZG-AutoFom-Preisfaktor 1,51 Euro je Indexpunkt (Euro/Indexpunkt), Preisspanne 1,50 - 1,53 Euro/Indexpunkt, Vorwochenpreis 1,53 Euro/Indexpunkt.
Entsprechender VEZG-Fom-Basispreis MFA 57 Prozent: 1,51 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG), Vorwochenpreis 1,53 Euro/kg SG.
Vermarktungsmenge 222.900 Schweine (84 Prozent),
Schlachtgewicht 95,3 (-0,1 kg),
Vermarktungsmenge der Vorwoche 230.400 Schweine.
Preise frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (Fom- oder AutoFom-Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.