Ölsaatenmarkt
Rapskurse geben nach
Die Rapskurse haben ihr jüngstes Hoch hinter sich gelassen, die Preise sinken wieder.
- Veröffentlicht am
Die Rapskurse in Paris profitierten Anfang der Woche noch von den sprunghaft gestiegenen Sojakursen, setzten danach ihre Abwärtsbewegung allerdings fort. Am 15. Juni 2016 schloss der Fronttermin bei 372,25 Euro je Tonne (Euro/t) knapp 5 Euro/t unter der Vortags- und 11,75 Euro/t unter der Vorwochenlinie. Vom schwächeren Euro konnten die Rapskurse nicht profitieren. Sie standen eher unter Druck der rückläufigen Rohöl- und Palmölnotierungen. Auch die Unsicherheit am Devisenmarkt aufgrund des möglichen Brexits zeigt Wirkung. Am Terminmarkt ist europäischer Raps nun allerdings günstiger als Sojabohnen. Ende der Vorwoche haben sich die Kursverläufe erstmals seit August 2014 wieder gekreuzt. Der Fronttermin für Sojabohnen in Chicago liegt bei...