Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZG Raiffeisen

Maiserfassung in Iffezheim

Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, hat in Iffezheim eine weitere, saisonale Erfassungsstelle für Mais in Betrieb genommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bernd Pfeiffer mit einer der ersten Lieferungen an der neuen Erfassungsstelle in Iffezheim
Bernd Pfeiffer mit einer der ersten Lieferungen an der neuen Erfassungsstelle in IffezheimZG Raiffeisen
Artikel teilen:

Seit dem 5. Oktober können Landwirte feuchte Ware im Kieswerk an der Staustufe Iffezheim anliefern. Damit erhöht die ZG Raiffeisen ihre Schlagkraft und die ihres elsässischen Tochterunternehmens Agro 67. Die Landwirte rechts und links des Rheins profitieren in puncto Anfahrt und Wartezeiten.

Für die gesamte Maisernte hat sich der Karlsruher Agrardienstleister bei der direkt am Rhein gelegenen Firma KBI Kieswerk- und Baustoffindustrie Kern eingemietet. Die badische Genossenschaft nutzt die Infrastruktur des Kieswerks: von der Waage über die Gosse und das Lieferband bis hin zu zwei Silos, die speziell gereinigt und für die Maiserfassung freigegeben sind. In Iffezheim wird nur feuchte Ware angenommen, die zügig unter anderem per Schiff zur nächsten Trocknunganalge transportiert werden kann. „Dabei profitieren wir von der Schiffsanlagestelle vor Ort“, sagt der Geschäftsbereichsleiter der ZG Raiffeisen Vermarktung, Franz Utz. Der Wasserweg ist die wirtschaftlichste Variante. Was nicht direkt an Endkunden verschifft wird, gelangt in Lastwagen zur nächstgelegenen aufnahmefähigen Trocknungsanlage des Unternehmens. Das erste Schiff legte am 6. Oktober in Iffezheim ab.

Die ZG Raiffeisen-Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist als Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Baden, im Elsass und in Lothringen tätig. 1900 Mitarbeiter, mehr als 30 Technik-Werkstätten, 70 Raiffeisen Märkte, 40 Baucenter und über 20 Energie- und 70 Agrar-Niederlassungen prägen das Unternehmen mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.