Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mais

Deutsche Ernte wird wohl verschwindend gering

Der stetige Rückgang der Terminkurse in Paris hat auch die Futtergetreidepreise nach unten gedrückt.
Veröffentlicht am
Die Schwäche war deutlich spürbar, da von Käuferseite kaum noch Kaufinteresse herrscht. Da werden die Prämien teils sogar zurückgenommen. Besonders auffällig ist der Preisrückgang beim Körnermais, denn hier wechselt der Markt von alt- auf neuerntig. Partien der Ernte 2017 werden auf der Erfassungsstufe zwar noch aufgenommen und teuer bezahlt, aber der Fokus richtet sich auf die Lieferungen ex Ernte. So wechselt der Markt rund 3 Wochen früher als im Vorjahr bereits preislich in die neue Saison. Den Erzeugern sind die Gebote durchweg zu niedrig. Während sie für alterntige Partien im Schnitt noch 195 Euro/t erzielen und so rund 30 Euro/t mehr als zum Vorjahreszeitpunkt, werden ihnen 176 Euro/t für Lieferungen ex Ernte geboten. Das klingt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.