Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preise für Schlachtschweine

Stillstand

Der Preisrückgang für Schlachtschweine in Deutschland ist zum Stillstand gekommen. Die neue Schlachtwoche beginnt mit unveränderten Preisen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ob der Preisverfall lediglich eine Pause einlegt oder tatsächlich zum Stillstand gekommen ist, lässt sich noch nicht sagen. Immerhin entwickelt sich die Lage am deutschen Schlachtschweinemarkt zu Beginn der neuen Schlachtwoche nach Einschätzung der Vereinigung für Vieh und Fleisch (VEZG) zunehmend ausgeglichener. Trotz teilweise abweichender Hauspreisnennungen einzelner Schlachtunternehmen rechnet die VEZG zunächst nicht mit weiter nachgebenden Schlachtschweinepreisen.

Preisinfo für Schlachtschweine vom Mittwoch, 26. Oktober 2016, für den Zeitraum vom 27. Oktober bis zum 02. November 2016:

1. VEZG-AutoFom-Preisfaktor: 1,52 Euro je Indexpunkt (Euro/Indexpunkt), Preisspanne: 1,50 - 1,52 Euro/Indexpunkt, Vorwochenpreis: 1,52 Euro/Indexpunkt.
2. VEZG-Fom-Basispreis MFA 57 Prozent: 1,52 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht (Euro/kg SG), Vorwochenpreis: 1,52 Euro/kg SG.
VEZG-Auto-Fom MFA 59 Prozent: 1,52 Euro/kg SG, Vorwochenpreis: 1,52 Euro/kg SG.

Vermarktungsmenge: 236.400 Schweine (102 Prozent), Schlachtgewicht: 95,5 (-0,1 kg), Vermarktungsmenge der Vorwoche 237.850 Schweine. 

Preise frei Eingang Schlachtstätte. Die der Preismeldung zugrunde gelegten Referenzmasken (Fom- oder AutoFom-Referenzmaske) sind im Internet unter www.vezg.de hinterlegt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.