Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

EU importiert weniger Sojabohnen und Palmöl

Nach einer Statistik der EU-Kommission zum 20. Dezember 2016 hat die Gemeinschaft rund 6,2 Millionen Tonnen Sojabohnen importiert und damit rund fünf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Veröffentlicht am
Gleichzeitig gingen die Drittlandsimporte an Raps auf 1,1 Millionen Tonnen um fast ein Viertel zurück. Demgegenüber wurden deutlich mehr Sonnenblumen geordert: Mit über 0,5 Millionen Tonnen war es fast die dreifache Menge des Vorjahreszeitraumes. Auch an Sonnenblumenschrot und Sonnenblumenöl wurde mehr in die EU-28 eingeführt als 2015. Demgegenüber gingen die Auslandslieferungen an Nachprodukten aus Raps und Sojabohnen zurück. Ebenfalls ein deutliches Minus verzeichneten die Palmölimporte zum Stichtag. Mit 2,7 Millionen Tonnen hinken sie der Vorjahresmenge um 20 Prozent hinterher.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.