Fleischkonsum
				
					 
					
	
	
			
		Private Haushalte kaufen erneut weniger Fleisch
Die Deutschen kaufen im Vergleich zum Vorjahr etwas weniger Fleisch, besonders betroffen ist Schweinefleisch.
				- Veröffentlicht am
Der Rückgang der privaten Fleischeinkäufe im Lebensmitteleinzelhandel setzt sich weiter fort. Im vergangenen Jahr erwarben die privaten Haushalte in Deutschland den Daten des GfK-Haushaltspanels zufolge rund ein Prozent weniger Fleisch und Fleischwaren einschließlich Wurst und Geflügel als im Jahr zuvor. Hauptursache für den Rückgang der Fleischnachfrage bleibt das über das gesamte Jahr hinweg schwache Schweinefleischgeschäft. Bei annähernd stabilen Preisen kauften die Haushalte 4,3 Prozent weniger Schweinefleisch als noch 2015. Damit setzt sich die Entwicklung der vergangenen Jahre ungebrochen fort. Im Gegenzug konnten die Rindfleischvermarkter nach einer schwierigen Phase in den Sommermonaten gegen Jahreswende eine etwas belebtere...
			