Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS-Antibiotikamonitoring:

Ohne Therapieindex keine Lieferberechtigung

Die QS GmbH weist darauf hin, dass Schweine haltende Betriebe, für die am 1. Mai 2017 kein Therapie-Index in der Antibiotika-Datenbank berechnet werden kann, die Liefer-berechtigung für das QS-System verlieren. Auch fehlende Stammdaten führen zur Sperre.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Therapieindex kann nur berechnet werden, wenn für jedes Kalenderquartal entweder Behandlungsbelege in der Antibiotikadatenbank vorliegen oder die sogenannte Nullmeldung (keine Antibiotikabehandlung) vorliegt, dass keine Anti-biotika abgegeben wurden.

Falls die Daten noch nicht in der Antibiotikadatenbank gemeldet sind, sollte dies vom Betrieb oder Tierarzt bis spätestens 30. April 2017 erfolgen. Hierbei sind die Behandlungen für die Zeit vom 01.10.2016 bis 31.03.2017 in die QS-Antibiotikadatenbank einzutragen. Sofern keine Antibiotika eingesetzt wurden, muss der Tierhalter selber für jedes Kalenderquartal und getrennt nach Produktionsarten eine Nullmeldung abgeben. Betriebe, die noch keine zwei vollen Kalender-quartale am QS-System teilnehmen, sind von einer solchen Liefersperre nicht betroffen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.