Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Ernte 2018 in der EU könnte kleiner ausfallen

Die Getreideernte 2018 in der EU-28 wurde jüngst von der EU-Kommission auf 304 Millionen Tonnen geschätzt und würde somit zwei Millionen Tonnen kleiner als im Vorjahr ausfallen.
Veröffentlicht am
Verantwortlich für diese Korrektur ist insbesondere die erneut kleinere Weizenfläche. Die Schätzung liegt bei 23 Millionen Hektar und damit 1,7 Prozent unter dem Vorjahr. Auch der Anbau von Hartweizen wird mit 2,5 Millionen Hektar rund sechs Prozent geringer gesehen. Demgegenüber erwartet Brüssel eine größere Gerstenfläche. Die Schätzung liegt bei 12,2 Millionen Hektar und damit 0,8 Prozent über der Vorjahreslinie. Der Maisanbau könnte sogar um 1,6 Prozent auf 8,5 Millionen Hektar steigen. Hingegen wird der Anbau von Roggen zur Ernte 2018 stabil eingeschätzt, bei Hafer soll er um 5,4 Prozent kleiner ausfallen. Die EU-Kommission erwartet indes wieder etwas höhere Erträge für Weizen, sodass die Ernte mit 140 Millionen Tonnen nur 1,1 Prozent...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.