Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preisfindung für Schlachtschweine

Tummel: Neue Autofom-Masken

Ab dem 5. April 2018 wird der nordrhein-westfälische Schlacht- und Zerlegebetrieb Tummel in Schöppingen für Nicht-Eber und Eber neue Autofom-Masken verwenden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei Nicht-Ebern werden Schinken und Lachs etwas niedriger bewertet und die maximalen Indexpunkte (IP) werden auf 1,03 begrenzt. Tiere unter 90 Kilogramm Schlachtgewicht (kg SG) erhalten maximal 1,00 IP/kg SG. Die Tiere werden im Durchschnitt knapp 1 IP je Tier verlieren.

Neu ist die Maske für Eber. Sie entspricht in fast allen Punkten der Tönnies-Ebermaske. Allerdings werden bei Tummel (wie bei den Nicht-Ebern) für Eber zwischen 75 und 89,99 kg SG max 1,00 IP/kg SG gezahlt. Ebermäster müssen unbedingt darauf achten, keine Eber unter 90 kg zu vermarkten. Bei Tummel gibt es noch keine Ebermaske, daher liegen auch noch keine Vergleichswerte vor. Durch die Untergrenze (75 bis 89,99 kg SG max. 1,00 IP) werden die Abzüge aber noch größer als bei der Tönnies-Maske sein.

Bei Fragen oder Interesse an den Auswertungen wenden Sie sich an Christa Niemann, Deutscher Bauernverband (DBV), Tel. 0251/4175150, E-Mail: christa.niemann@wlv.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.