Rapsextraktionsschrot aus Süddeutschland
- Veröffentlicht am
Nach Angaben der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) teilte der Hersteller weiter mit, dass bereits sämtliche Kunden über den Sachverhalt informiert und aufgefordert wurden, in diesem Zeitraum erworbene Chargen nicht weiter zu verarbeiten, zu vertreiben oder zu verfüttern. Gleichzeitig hat das Unternehmens bereits ein Rückruf der Ware gestartet und mit der Reinigung und Desinfektion der Produktionsanlagen begonnen. Die Ursache der Salmonellenkontamination wird derzeit untersucht.
QS ruft alle Systempartner auf, bei denen die Möglichkeit besteht, dass sie betroffene Partien bezogen haben, Kontakt zu ihren Lieferanten aufzunehmen. Wurde kontaminierte Ware bezogen, empfiehlt QS diese umgehend zu sperren und die zuständige Überwachungsbehörde und QS zu informieren. Um eine weitere Verbreitung und Rekontamination zu verhindern, sollten zusätzliche Hygienemaßnahmen sowie eine Reinigung und Desinfektion von Ausrüstungen, Anlagen und Lagerzellen, die mit der betroffenen Ware in Kontakt gekommen sein könnten, eingeleitet werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.