Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweine

Bestand in Deutschland sinkt

Nachdem der bundesweite Schweinebestand sich im Mai des vergangenen Jahres behaupten konnte und im November minimal wuchs, werden aktuell wieder etwas weniger Tiere gehalten. Mit 26,9 Millionen erfassten Schweinen wurde das Vorjahresergebnis um 1,1 Prozent unterschritten. Auffällig dabei ist allerdings, dass die Zahl der gehaltenen Sauen noch einmal zurückging.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Zugleich nahm auch die Zahl der schweinehaltenden Betriebe weiter ab und lag mit 22.900 knapp vier Prozent unter dem Vorjahr. Nicht nur bezüglich der Bestandszahlen, auch bei den sauenhaltenden Betrieben fällt der Rückgang überproportional deutlich aus. Mit inzwischen 8.100 Unternehmen ging die Zahl der Züchter einmal mehr um fast fünf Prozent im Vorjahresvergleich zurück. Allein innerhalb der vergangenen zwei Jahre gaben 900 Sauenhalter die Produktion auf. Die Gründe hierfür sind wirtschaftliche Engpässe, forciert durch immer anspruchsvollere Vorschriften im Umwelt- und Tierschutzbereich, gekoppelt mit Planungsunsicherheit. Im Bereich der Mastschweine lag das Minus bei sieben Prozent. Aufgrund der stärkeren Rückgänge in der Sauenhaltung sind auch im Bereich der Mastschweine weniger Tiere zu erwarten.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.